Es herbstelt an der Mainschleife. Sichtbares Zeichen des (meist) goldenen Oktobers ist unser Quittenbäumchen an der Endstation in Astheim. Gepflanzt im Jahr 2015 und mittlerweile zu einem stattlichen Gewächs herangewachsen, handelt sich um eine spezielle, regionaltypische Sorte, die „Astheimer Perlquitte“.

Früher hatte die Volkacher Mainschleife eine große Quittenanbautradition, die nach dem zweiten Weltkrieg in Vergessenheit geriet. Durch das fränkische Reaktivierungsprojekt „Mustea“ wurden konkret die alten Quittenbäume, teils sehr ein- und verwachsen wieder gesucht, freigelegt und gepflegt. Wussten Sie, dass man mittlerweile an der Volkacher Mainschleife 52 verschiedene Quittensorten gefunden hat? Nähere Informationen erhalten Sie auf dem rund 3,5 Km langen Astheimer Quittenlehrpfad, der bequem mit unserer Bahn erreichbar ist. Startpunkt ist ca. 200 Meter von unsere Endstation entfernt am Astheimer Friedhof.