Ja, wir fahren zuverlässig vom 26. Mai bis zum 13. Oktober 2022 jeden Sonn- und Feiertag nach unserem Saisonfahrplan.
Ja, die Mitnahme Ihres Fahrrades ist in unserem Gepäckabteil möglich. Sie müssen Ihr Fahrrad selbstständig ein- und ausladen können. Der Einstieg ist drei Stufen hoch.
Ja, Ihren Hund können Sie kostenfrei mitnehmen. Dieser darf auf dem Boden Platz nehmen.
Ausgeschlossen von der Fahrt sind bissige und nicht stubenreine sowie Kampfhunde.
Fahrkarten können Sie an unserem Verkaufsstand in Volkach-Astheim am Haltepunkt sowie beim Schaffner vor dem Einstieg erwerben.
Den Fahrpreis entnehmen Sie bitte unserer Tarifseite.
Nein, leider nicht. Wir fahren nach eigenen Tarifen. Diese können Sie unter mainschleifenbahn.de/tarife einsehen.
Sie erhalten selbst den Kinderfahrpreis. Eine Vergünstigung für die Begleitung gibt es nicht.
Ja, mit unserer Familienkarte fahren Eltern und Großeltern besonders günstig. In dieser sind alle eigenen Kinder bis 14 Jahre eingeschlossen.
Ja, gerne können Sie ab 20 Personen reservieren. Anfragen richten Sie bitte an uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular (siehe unten).
Nein, die aktuell geltende Verordnung schreibt keine Maskenpflicht bei Touristikbahnen vor. Um sich selbst zu schützen können Sie jedoch freiwillig eine FFP2-Maske tragen.
Ja, sie können sowohl im Zug als auch am Verkaufsstand in Volkach-Astheim gekühlte Getränke erwerben.
Nein, da wir durch ein Wasserschutzgebiet fahren befindet sich in unserem Zug keine Toilette.
An unserer Endstation in Volkach-Astheim finden Sie eine Toilette.
Wir bemühen uns allen unseren Fahrgästen eine Mitfahrt zu ermöglichen.
Der Einstieg in den Schienenbus ist drei Stufen hoch. Es gibt die Möglichkeit sich links und rechts an Stangen und Griffen festzuhalten.
Ja, in unserem Gespäckabteil.
Ja, eine Mitfahrt für Rollstuhlfahrer ist möglich.
Sie werden per Muskelkraft in den Steuerwagen / offenes Gepäckabteil gehoben.
Eine Mitfahrt mit Elektrorollstuhl ist nicht möglich.
Wir bitten um vorherige Anmeldung, sodass dieser Platz nicht durch Fahrräder, Kinderwagen, etc. belegt ist.
Sollten noch unbeantwortete Fragen bestehen können Sie uns gerne kontaktieren:
Postanschrift:
Förderverein Mainschleifenbahn e.V.
Industriestr. 3
97332 Volkach
Telefon und WhatsApp:
0152 02482125
E-Mail:
info [at] mainschleifenbahn.de
Noch ein Hinweis:
Wir betreiben die Mainschleifenbahn komplett ehrenamtlich. Seien Sie also nicht böse, wenn wir mal nicht sofort ans Telefon gehen: wir gehen alle unseren normalen Berufen nach. Sprechen Sie gerne auf den Anrufbeantworter – wir melden uns auf jeden Fall zurück.
Sofern Sie Interesse an einer Sonderfahrt oder Reservierung haben, finden Sie hier weiterführende Informationen:
Hier finden Sie unsere Beförderungsbedingungen und unsere Hausordnung für die Beförderung von Personen, Tieren und Gepäck auf der Mainschleifenbahn: