Mit der Mainschleifenbahn zum Volkacher Weinfest – das war auch kurz nach dem 2. Weltkrieg wieder möglich. Bereits 1949 gab es wieder Sonderzüge von Würzburg und Schweinfurt nach Volkach. Das Weinfest fand damals etwas später und auch kürzer als heute üblich vom 27. bis 29. August 1949 statt.


Anders als damals die Deutsche Reichsbahn (in ihren letzten Tagen – nachdem sie dann am 06.09.1949 im Westen in „Deutsche Bundesbahn“ umbenannt wurde) fahren wir am Weinfest am Samstag und Sonntag 8 Zugpaare von Seligenstadt bis Volkach.
Die Weinfestsonderzüge 1949 gehörten damals auch zu den ersten Zügen, welche über die am 06. März 1949 eröffnete Behelfsbrücke fuhren. Am 07. April 1945 war die 1892 eröffnete Mainbrücke zwischen Volkach und Astheim durch die Wehrmacht gesprengt worden.
