Der Maus-Tag ist eine bundesweite Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der „Sendung mit der Maus“, an dem rund 850 sonst für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Institutionen jeweils am 3. Oktober ihre Türen öffnen. Die Kollegen der DGEG e.V. in Würzburg zeigen an diesem Tag ihre historische Eisenbahnwerkstatt für Arbeitsvorführungen, Ausstellung von historischen und modernen Fahrzeugen, Infrastrukturbau und vielen weiteren Dingen rund um die Eisenbahn.
Nachdem unser Turmtriebwagen vor einem Jahr für die Sanierung dort sein Domizil gefunden hat, war es für uns Ehrensache, die Kollegen zu unterstützen und mitzuwirken. Der Turmtriebwagen ist mittlerweile soweit hergestellt, dass u.a. eine Vorführung der Hebebühne und Ausziehleiter möglich war.

Insgesamt wurde das Fahrzeug mit großem Interesse besichtigt, wahre Begeisterung löste allerdings der wieder hergestellte fahrzeugeigene Kocher aus. Die Erläuterung, warum ausgerechnet ein Arbeitsfahrzeug damit ausgerüstet ist, löste bei vielen jungen, aber auch junggeblieben Besuchern einen „Aha-Effekt“ -ganz im Sinne von Maus und Elefanten- aus: Turmtriebwagen waren früher auch bei Notfalleinsätzen unterwegs. Wenn allerdings z.B. bei einer gerissenen Oberleitung, man nie wusste, weil lang die Reparatur dauert und deshalb die Rückkehr ins heimatliche Bahnbetriebswerk ungewiss war, sollten die Arbeiter wenigstens keinen Hunger leiden müssen. Gewissermaßen die Werkskantine auf Schienen. Aus dem selben Grund waren Arbeitsfahrzeuge auch mit Waschgelegenheiten ausgerüstet.
